Nutzungsbedingungen
Rechtliche Aspekte und Nutzungsbedingungen der IGO-Beteiligungsplattform
Grundlegende Informationen zum Datenschutz:
- Datenverantwortliche: IGO
- Zweck der Verwendung: Im Austausch mit Leitungsverantwortlichen des Gemeinnützigen Sektors, die an einer Beteiligung mit der IGO interessiert sind, zu handeln.
- Rechtsgrundlage für die Verarbeitung: Ist die Zustimmung des Nutzers durch die Annahme der Nutzungsbedingungen.
- Empfänger der Daten: Sie werden dritten Personen nur durch gesetzliche Verpflichtung mitgeteilt.
- Rechte: um Ihre Rechte auf Zugang, Berichtigung und Löschung sowie andere Rechte in Bezug auf Ihre Daten auszuüben kontaktieren Sie bitte: office@gemeinnuetzig.at
- .Weitere Informationen: Sie können die vollständige Datenschutzerklärung hier ansehen: Datenschutzerklärung
Dieser rechtliche Hinweis informiert über die wichtigsten Aspekte der digitalen IGO-Beteiligungsplattform. Die Plattform zielt darauf ab, Beteiligung im gemeinnützigen Sektor durch verschiedenen Prozesse, Räume und Organe der Partizipation zu fördern und Formen der direkten und offenen Interaktion zwischen der IGO und sozialen Akteuren Zivilgesellschaft zu schaffen. Die Plattform zielt darauf ab, die Beratung und Debatte, Transparenz und Rückverfolgbarkeit der Beteiligung (unter keinen Umständen zur Rückverfolgung von NutzerInnen) und die Schaffung von persönlichen und digitalen Partizipationsräumen zu fördern.
Personen, die auf diese Plattform zugreifen, verpflichten sich, alle Bestimmungen dieses rechtlichen Hinweises und die geltenden Bestimmungen zu akzeptieren und einzuhalten. Sie verpflichten sich ferner, die Inhalte und Dienstleistungen rechtmäßig und angemessen zu nutzen und jegliches rechtswidriges Verhalten zu unterlassen.
Die Plattform wird von der IGO selbst verwaltet.
A. Anwendungsbereich dieser Nutzungsbedingungen
Die folgenden Nutzungsbedingungen für die Teilnahme an der IGO-Plattform binden alle, die an dieser Website teilnehmen. Zum Zeitpunkt der Anmeldung werden Sie aufgefordert, diese Geschäftsbedingungen zu akzeptieren.
B. Ziel der Initiative
Mit der Plattform möchte sich die IGO ein Bild über die Bedarfe und Empfehlungen des gemeinnützigen Sektors machen, um diese in ihrer Arbeit besser berücksichtigen zu können.
C. Allgemeine Aspekte der Teilnahme an der Plattform der IGO
Teilnehmen kann jede natürliche Person ab 16 Jahren, die sich zuvor auf der IGO-Plattform registriert hat. Durch die Annahme dieser Nutzungsbedingungen erklärt die registrierte Person, dass sie 16 Jahre oder älter sind. Die Minderjährigen sind für die Handlungen auf der Plattform verantwortlich.
Da die IGO-Plattform ein Treffpunkt ist, der darauf abzielt, den Dialog im Sektor zu fördern, um die Gemeinnützigkeit in Österreich zu stärken, sind die Nutzer Innenverpflichtet, sie sorgfältig und im Einklang mit diesem Ziel zu nutzen.
Die IGO ist nicht verantwortlich für die fehlerhafte Nutzung der IGO-Plattform durch die NutzerInnen oder die von ihnen zur Verfügung gestellten Inhalte. Jede/r NutzerIn ist für die korrekte Nutzung der Plattform sowie für die Rechtmäßigkeit der darin geteilten Inhalte und Meinungen verantwortlich.
Es ist nicht gestattet, der Website illegale oder nicht autorisierte Inhalte hinzuzufügen, wie z. B. Informationen, die die folgenden Merkmale aufweisen:
- falsch oder irreführend;
- Verletzung eines Rechts der IGO oder Dritter, wie Urheberrechte, Marken oder andere geistige und gewerbliche Schutzrechte oder andere verwandte Rechte;
- die die Privatsphäre Dritter untergräbt, wie z. B. die Veröffentlichung personenbezogener Daten der Teilnehmer, wie Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail, Fotos oder andere persönliche Informationen;
- Viren, Trojaner, Roboter oder andere Programme enthalten, die der Website oder den Systemen der IGO oder der Website oder des Systems Dritter schaden können oder die beabsichtigen, die technischen Maßnahmen zu umgehen, die für das ordnungsgemäße Funktionieren der Plattform entwickelt wurden;
- in der Absicht, Spam an Benutzer zu senden oder das System zu überladen;
- die den Charakter der Nachrichtenkette, Pyramidenspiel oder Glücksspiel hat;
- kommerzielle Zwecke, wie z. B. die Veröffentlichung von Stellenangeboten oder Anzeigen;
- dass sie nicht dem öffentlichen Anstand entspricht; Folglich sollten Inhalte keinen Hass schüren, diskriminieren, bedrohen, provozieren oder einen sexuellen, gewalttätigen, unhöflichen oder beleidigenden Sinn oder Charakter haben;
- gegen geltendes Recht oder eine anwendbare Verordnung verstößt;
- Kampagnen zur Förderung der Massenabstimmung für andere Vorschläge, die nicht mit dem Prozess und dem Rahmen für die Debatte zusammenhängen, und
- mehrere Benutzer, indem sie verschiedene Menschen simulieren (Astroturfing).
Die IGO ist nicht verantwortlich für die Qualität, Originalität, Authentizität, Rechtmäßigkeit oder Sicherheit der Inhalte, die NutzerInnen auf der Plattform beitragen. Die IGO behält sich jedoch das Recht vor, Meinungen, Informationen, Kommentare, Vorschläge oder Dateien, die diesen Nutzungsbedingungen widersprechen, von der Plattform zu entfernen und zu diesem Zweck Filter zu installieren. All dies wird ausschließlich geschehen, um das grundlegende Ziel der Plattform zu wahren. Die IGO behält sich außerdem das Recht vor – ohne vorherige Ankündigung – die Aktivitäten von TeilnehmerInnen auf der Plattform vorübergehend auszusetzen, betreffende Konten in irgendeiner Weise zu deaktivieren, deren Inhalte zu löschen, Konto zu löschen oder eine Mitteilung zu senden, insbesondere und ohne darauf zu beschränken, in den folgenden Fällen:
- wenn ein Verstoß gegen diese Nutzungsbedingungen der Beteiligungsplattform vorliegt und
- wenn die IGO der Ansicht ist, dass die Tätigkeit des Teilnehmers/der Teilnehmerin für andere, für die Website oder für die IGO schädlich ist.
Der Teilnehmer/Die Teilnehmerin ist für den Inhalt seiner/ihrer Beiträge sowie für Schäden oder Ansprüche Dritter verantwortlich, die sich daraus ergeben können. Unter keinen Umständen haftet die IGO für den Missbrauch der Website der Plattform oder der darin geteilten Inhalte, noch wird die IGO auf die Nutzung der von einer Person bereitgestellten Ideen, für die Eignung dieser Ideen oder für die daraus resultierenden Ergebnisse reagieren. Für den Fall, dass der Inhalt einen Link zu einer anderen Website enthält, übernimmt die IGO keine Verantwortung für Schäden, die durch den Zugriff auf die Inhalte dieses Links oder für die Inhalte, die in diesem Link vorhanden sein können, entstehen. Im Falle einer Streitigkeit jeglicher Art oder aus irgendeinem Grund zwischen Teilnehmern auf der Website oder in einem Dritten ist die IGO von jeglicher Haftung für Ansprüche, Klagen oder Schäden jeglicher Art befreit, die in irgendeiner Weise mit dieser Streitigkeit zusammenhängen.
D. Betrieb der Plattform
Die TeilnehmerInnen können frei und anonym auf die IGO-Plattform zugreifen und diese durchsuchen. Nur wenn sie Maßnahmen ergreifen wollen, die die Erstellung, Unterstützung oder Kommentierung eines Vorschlags oder die Teilnahme an einer Debatte beinhalten, müssen sie sich im Voraus registrieren. Die Registrierung, die es Ihnen ermöglicht, an der Plattform teilzunehmen, indem Sie einen Abschnitt kommentieren oder Vorschläge erstellen, muss durch Eingabe der folgenden Daten erfolgen: Benutzername, E-Mail, Passwort und Annahme der Nutzungsbedingungen. BenutzerInnen bestätigen durch Registrierung, dass sie 16 Jahre oder älter sind.
Die Plattform ermöglicht auch die Möglichkeit der Registrierung von Entitäten, Gruppen und/oder Organisationen, und in diesem Fall werden die folgenden Daten angefordert: Name der Organisation, verantwortliche Person, E-Mail, Telefon, Passwort und Annahme der Nutzungsbedingungen.
Die registrierte Person kann mit der Plattform durch die verschiedenen Funktionalitäten interagieren, die durch jeden der Beteiligungsprozesse (Debatten, Vorschläge, Sitzungen,...) ermöglicht werden. Die verifizierte Person wird in der Lage sein, die Vorschläge zu unterstützen und an den Prozessen der Priorisierung dieser Vorschläge teilzunehmen.
E. Bedingungen für die Behandlung von Inhalten, die von NutzerInnen bereitgestellt werden
Die vorliegenden Bedingungen regeln die Bedingungen für die Inhalte, die von NutzerInnen dieser Plattform über das entsprechende Formular (nachfolgend "Inhalt") gesendet werden. Der Inhalt enthält nicht die personenbezogenen Daten (Name des Benutzers/der Benutzerin), die bei der Registrierung und Überprüfung zur Verfügung gestellt werden, sondern umfasst nur öffentliche Inhalte, die vom Benutzer bereitgestellt werden (Kommentare, Vorschläge,...). Diese Bedingungen gelten sowohl für die Inhalte, die ursprünglich an die IGO-Plattform gesendet wurden, als auch für alle Inhalte, die anschließend an die IGO gesendet werden:
- Nichtvertraulichkeit: Alle Inhalte, die der Nutzer/die Nutzerin der IGO vorlegte, müssen der Öffentlichkeit bekannt sein. Daher wird die IGO diese Inhalte als nichtvertrauliche Informationen behandeln.
- Verfahren: Für den Fall, dass die IGOan den vom Nutzer/von der Nutzerin gesendeten Inhalten interessiert ist, können Sie ihn kontaktieren, um zusätzliche Informationen anzufordern, ohne dass die IGO - aus diesem Grund - eine Verpflichtung in Bezug auf den Nutzer/die Nutzerin erwirbt. Diese Informationen sind nicht vertraulich, ungeachtet der Tatsache, dass für den Fall, dass die Parteien die Notwendigkeit des Austauschs vertraulicher Informationen für erforderlich halten, eine Vertraulichkeitsvereinbarung unterzeichnet wird. All dies ungeachtet der Bestimmungen des Abschnitts "Geistige und gewerbliche Schutzrechte".
- Werbung oder Verbreitung der vorgestellten Inhalte: Die TeilnehmerInnen der IGO-Plattform erklären, dass sie wissen und akzeptieren, dass die bereitgestellten Informationen auf den Websites der IGO veröffentlicht werden können, sowie auf andere Weise, die die Organisation für angemessen hält, um diese Initiative bekannt zu machen.
- Geistiges Eigentum: Andernfalls werden die Inhalte, die durch das geistige Eigentum, das der Benutzer zu dieser Website beiträgt, geschützt sind, einer Creative Commons-Lizenz unterliegen - Attribution - Share Alike (CC-BY-SA).
- Kündigungs- und Entfernungsverfahren:Jeder kann aus begründeten Gründen die Entfernung von Inhalten verlangen, die gegen den rechtlichen Hinweis und die vorliegenden Nutzungsbedingungen verstoßen; Der Antrag kann über dieses Formular gestellt werden:
- Die IGO wird diese Anfragen bearbeiten und behält sich das Recht vor, die entsprechenden Kontrollen oder Überprüfungen vor dem Widerruf von Inhalten durchzuführen.
F. Urheberrecht, Wiederverwendung von Informationen und anderen Rechten an der Website und ihren Inhalten
Die IGO befürwortet die Verwendung offener Lizenzen, die Erstellung abgeleiteter Werke und die Wiederverwendung und Änderung der auf dieser Website enthaltenen Werke, vorausgesetzt, dass die ursprüngliche Urheberschaft anerkannt wird und die gleiche Lizenz für die resultierenden Arbeiten beibehalten wird. Die auf dieser Website verbreiteten Inhalte unterliegen standardmäßig einer Creative Commons - Attribution - Share Alike (CC-BY-SA)-Lizenz. In Übereinstimmung mit dieser Lizenz kann jede Person (einschließlich der IGO) die geschützten Inhalte sowohl für kommerzielle als auch für nicht-kommerzielle Zwecke nutzen, vorausgesetzt, dass die Urheberschaft anerkannt wird und das resultierende Werk unter derselben CC-BY-SA-Lizenz verbreitet wird. Diese Lizenz gilt sowohl für die von der IGO zur Verfügung gestellten Inhalte als auch für die von den NutzerInnen dieser Website bereitgestellten Inhalte.